Kirchliche Trauung 
 
                                                   13. Juli 2024
  
 
  
Hochzeit in Rossow 2013 
 
 
 Sich kirchlich trauen zu lassen bedeutet, dass die Eheleute ihren gemeinsamen Weg unter den Segen Gottes stellen.   
 Dabei bringen sie zum Ausdruck, dass sie ihr Leben lang beieinander bleiben wollen, in guten und in schlechten Zeiten. 
Sie halten inne, 
hören, beten, singen, geben öffentlich ein Versprechen ab 
und empfangen Gottes Segen. 
     
 
Der erste vermerkte Traugottesdienst in den Rossower Kirchenbüchern, stammt aus dem Jahr 1710. 
Seitdem gab es 647 kirchliche Trauungen in Rossow. 
  
Die letzte Hochzeit in der Rossower Kirche fand im Jahr 1986 statt. 
Dieses Jahr gab es zwei Hochzeiten. 
 
Im August: 
 
  
 
  
 
 
  
  
  
 
    
 
 
     
 
 
Und im September: 
 
 
  
 
 
     
 
 
  
  
  
 
Hochzeit 2019 
 
Nach 50 Jahren Ehe folgt die kirchliche Trauung
   
																				 |